In 2020 hat sich bei uns einiges geändert.
So wurde z.B. der Bereich Videoproduktion eingestellt.
Wer einen guten Videoproduzenten sucht kann sich gerne an Wolfram Ter Jung in Schwerte wenden.
www.Cutterjung.de
08/16 Marketing UG
Agentur für Marketing - Videoproduktion - Internetservice
Donnerstag, 9. April 2020
Dienstag, 28. Februar 2017
Krebsinformationstag in Hannover 25.2.2017
Erstmalig war anlässlich des Krebsinformationstages in Hannover ein separater Raum aus Aufnahmestudio eingerichtet worden.
Hier wurden einzelne Mediziner, aber auch die Vertreter der anwesenden Selbsthilfegruppen interviewt.
Das Filmmaterial ging anschliessend zum Cutter.
Reinhard Göddemeyer
www.krebsinformationstag.de
Hier wurden einzelne Mediziner, aber auch die Vertreter der anwesenden Selbsthilfegruppen interviewt.
Das Filmmaterial ging anschliessend zum Cutter.
Reinhard Göddemeyer
www.krebsinformationstag.de
Montag, 31. Oktober 2016
Virtuelle Konferenz: Ihr Weg in die Industrie 4.0
Donnerstag, 10. November 2016,
09:30 - 17:00 Uhr
Die digitale Transformation hat längst Einzug in die klassische Produktion gehalten, Schlagworte wie „Industrie 4.0“ sind in aller Munde. Doch was bedeutet das für Sie und wie können Sie sich für die Zukunft der Produktion bestmöglich vorbereiten und aufstellen? Erfahren Sie im Rahmen der virtuellen Konferenz, wie Sie Ihre Produktion sowie Ihre Produkte selbst digitalisieren sowie durch Lösungen wie beispielsweise Vorausschauende Wartung / Predictive Maintenance oder Real Time Monitoring effizienter gestalten und optimieren können. Um Ihnen einen bestmöglichen Überblick über die vielfältigen Herangehensweisen sowie Inspirationsansätze für Ihren individuellen Weg in die Industrie 4.0 zu geben, zeigen Ihnen verschiedene Partner von Microsoft konkrete Beispiele aus der Praxis ihrer Kunden, von der Idee über die strategische Planung bis hin zur konkreten Umsetzung. Während der Konferenz haben Sie live die Möglichkeit, Fragen im Chat an die Experten zu richten - und das einfach und bequem von zuhause oder an Ihrem Schreibtisch.
Virtuelle Konferenz: Ihr Weg in die Industrie 4.0 Von der klassischen Produktion zur digitalen Transformation
Donnerstag, 10.11.2016
Donnerstag, 10.11.2016
Uhrzeit | Session |
09:30 - 10:00 Uhr | Grußworte und Einführung zur Virtuellen Konferenz Sabine Bendiek, Vorsitzende der Geschäftsführung der Microsoft Deutschland GmbH weiterlesen |
Sonntag, 23. Oktober 2016
Krebsinformationstag in Hildesheim 22.10.2016
Ein interessanter Auftrag wurde am 22.10.2016 in Hildesheim begonnen.
Der Krebsinformationstag in Hildesheim sollte mit der Videocam begleitet werden, aus dem aufgezeichneten Material sollen anschliessend verschiedene Videofilme für das Internet produziert werden.
Die Veranstaltung begann um 10 Uhr morgens, in drei Räumen fanden jeweils mehrere Vortragsveranstaltungen statt, in der Hotelhalle präsentierten sich verschiedene Anbieter mit Ihren Angeboten, angefangen von der Niedersächsischen Krebsgesellschaft über verschiedene Pharmakonzerne bis hin zu regionalen Selbsthilfegruppen zum Thema Krebs.
Zu Beginn der Veranstaltung trat Oli aus Hagen auf und präsentierte die Ergebnisse seiner Deutschlandtour. Er hatte nach einer Krebserkrankung mit dem Fahrradfahren begonnen und festgestellt, dass ihm das gesundheitlich gut tat. Er hatte 2016 mehr als 5000 km mit dem Fahrrad zuückgelegt und dabei mehr als 11000 EURO für den guten Zweck gesammelt.
Der zweite Vortrag kam von Prof. Baumann von der Deutschen Sporthochschule in Berlin.
Dann wurden folgende weitere Vorträge angeboten:
Hautkrebs, Lungenkrebs, Tumore der Frau, Chronische Krebserkrankungen, Urologische Tumore, Tumore des Verdauungstaktes,
Mit allen Referenten sollten kurze Interviews aufgezeichnet werden.
Viel Arbeit für einen Tag !
Das aufgezeichnete Filmmaterial ging anschliessend in die Postproduktion.
Hier wird es zur Zeit nachbearbeitet, mit Vorspann, Nachspann, teilweise mit Untertiteln versehen, vertont.
R.Göddemeyer
Der Krebsinformationstag in Hildesheim sollte mit der Videocam begleitet werden, aus dem aufgezeichneten Material sollen anschliessend verschiedene Videofilme für das Internet produziert werden.
Die Veranstaltung begann um 10 Uhr morgens, in drei Räumen fanden jeweils mehrere Vortragsveranstaltungen statt, in der Hotelhalle präsentierten sich verschiedene Anbieter mit Ihren Angeboten, angefangen von der Niedersächsischen Krebsgesellschaft über verschiedene Pharmakonzerne bis hin zu regionalen Selbsthilfegruppen zum Thema Krebs.
Zu Beginn der Veranstaltung trat Oli aus Hagen auf und präsentierte die Ergebnisse seiner Deutschlandtour. Er hatte nach einer Krebserkrankung mit dem Fahrradfahren begonnen und festgestellt, dass ihm das gesundheitlich gut tat. Er hatte 2016 mehr als 5000 km mit dem Fahrrad zuückgelegt und dabei mehr als 11000 EURO für den guten Zweck gesammelt.
Der zweite Vortrag kam von Prof. Baumann von der Deutschen Sporthochschule in Berlin.
Dann wurden folgende weitere Vorträge angeboten:
Hautkrebs, Lungenkrebs, Tumore der Frau, Chronische Krebserkrankungen, Urologische Tumore, Tumore des Verdauungstaktes,
Viel Arbeit für einen Tag !
Das aufgezeichnete Filmmaterial ging anschliessend in die Postproduktion.
Hier wird es zur Zeit nachbearbeitet, mit Vorspann, Nachspann, teilweise mit Untertiteln versehen, vertont.
R.Göddemeyer
Samstag, 15. Oktober 2016
Werbung mit dem Tatort - Kommissar
Als Gewerbetreibender hat man es nicht leicht, man muss in der heutigen Zeit schon einiges tun, um die Kundschaft anzulocken.
Aber darf man auch alles, was technisch möglich ist ?
Zum Beispiel in Internetseiten die Fotos bekannter Menschen einkopieren ?
Ein Gewerbetreibender türkischer Herkunft aus Hamm, im Vertriebsbereich für Energie und Telefontarife tätig, der wohl zusätzlich kurzfristig auch ziemlich erfolglos auch im Kredtitvermittlungsgeschäft tätig war, kam auf die Idee seine Internetvideos zur Bewerbung von Krediten ohne Schufa bei Youtube mit dem Foto eines bekannten Kommissars aus dem deutschen Fernsehen aufzupeppen.
Mit dem Foto des Tatort - Kommissars in diesem Youtubekanal wurden die einzelnen Videos aufgemotzt.
Einzelne dieser Videos hatten auch mehr als 5000 Aufrufe zu verzeichnen.
Ob das dem deutschen Schauspieler, der die Tatort Figur darstellt, wohl gefällt ?
Oder ist jetzt längst die SOKO Bildermissbrauch gebildet und man ist dem verantwortlichen Bilderdieb strafrechtlich auf der Spur ?
Unserer Kenntnis nach wurde die PR - Agentur des Schauspielers eingeschaltet, die die erforderlichen Schritte einleitet.
Wir haben die Sache im Auge und werden weiter berichten.
Aber darf man auch alles, was technisch möglich ist ?
Zum Beispiel in Internetseiten die Fotos bekannter Menschen einkopieren ?
Ein Gewerbetreibender türkischer Herkunft aus Hamm, im Vertriebsbereich für Energie und Telefontarife tätig, der wohl zusätzlich kurzfristig auch ziemlich erfolglos auch im Kredtitvermittlungsgeschäft tätig war, kam auf die Idee seine Internetvideos zur Bewerbung von Krediten ohne Schufa bei Youtube mit dem Foto eines bekannten Kommissars aus dem deutschen Fernsehen aufzupeppen.
Mit dem Foto des Tatort - Kommissars in diesem Youtubekanal wurden die einzelnen Videos aufgemotzt.
Einzelne dieser Videos hatten auch mehr als 5000 Aufrufe zu verzeichnen.
Ob das dem deutschen Schauspieler, der die Tatort Figur darstellt, wohl gefällt ?
Oder ist jetzt längst die SOKO Bildermissbrauch gebildet und man ist dem verantwortlichen Bilderdieb strafrechtlich auf der Spur ?
Unserer Kenntnis nach wurde die PR - Agentur des Schauspielers eingeschaltet, die die erforderlichen Schritte einleitet.
Wir haben die Sache im Auge und werden weiter berichten.
Donnerstag, 6. Oktober 2016
Alzheimer und Demenz
Betreuter Urlaub für Alzheimerpatienten und ihre Angehörigen
Redaktion Patienten-Scout
Freitag, 16. September 2016
AGape Förderpreis 2016
Ausschreibungsfrist: 10. November 2016

Für die Verleihung des Preises gelten folgende Richtlinien:
Einreichfrist:
10. November 2016
10. November 2016
Einreichort und Ansprechpartner für eventuelle Nachfragen:
Förderverein AGape e.V.
Sekretariat Medizinische Klinik II
Asklepios Paulinen Klinik
persönlich z. Hd. Herrn Dr. W. Knauf
Geisenheimer Straße 10
65197 Wiesbaden
Förderverein AGape e.V.
Sekretariat Medizinische Klinik II
Asklepios Paulinen Klinik
persönlich z. Hd. Herrn Dr. W. Knauf
Geisenheimer Straße 10
65197 Wiesbaden
Einreichunterlagen
1. Formloses Bewerbungsschreiben
2. Projektbeschreibung (zusammen max 3 DIN A4 Seiten):
1. Formloses Bewerbungsschreiben
2. Projektbeschreibung (zusammen max 3 DIN A4 Seiten):
- Projektziel
- Projektergebnisse
- Diskussion
- Zusammenfassung
3. Lebenslauf (1 DIN A4 Seite)
4. Erklärung zur eigenständigen Erstellung
4. Erklärung zur eigenständigen Erstellung
Preisverleihung
Die Preisverleihung findet im Rahmen des Wiesbadener Geriatrie Kolloquiums am 26. November 2016 statt.
Die Preisverleihung findet im Rahmen des Wiesbadener Geriatrie Kolloquiums am 26. November 2016 statt.
Abonnieren
Kommentare (Atom)